Photobasengeneratoren (PBG)
Ein Photobasengenerator ist eine Verbindung, die bei Bestrahlung mit Licht im UV-Bereich organische Basen wie Amine erzeugt. Die erzeugte organische Base beschleunigt eine anionische UV-Härtung von Epoxidharzen und Sol-Gel-Prozessen usw.

Eigenschaften der anionischen Polymerisation
- Kann an Luft verwendet werden. (Keine Störung der Härtung)
- Kann die Härtung verzögern (das Anion der aktiven Spezies wird nicht deaktiviert).
- Kann bei Metallkabeln verwendet werden (verursacht kaum metallische Korrosion).
Aktive Spezies | Reaktionsbeispiel | Inhibition | Verzögerte Härtung | Metallische Korrosion |
---|---|---|---|---|
Radikale | ![]() |
O2 | Nein | Nein |
Kationisch | ![]() |
H2O | Ja | Ja |
Anionisch | ![]() |
Nein | Ja | Nein |
Verschiedene Reaktionen mit Basen
Organische Basen sind in der Lage, unter Ausnutzung ihrer Nukleophilie und Basizität verschiedene Härtungsreaktionen zu initiieren. Basen sind auch für andere Applikationen als Aushärtungszwecke zu verwenden. Zum Beispiel als Katalysator für die Depolymerisation und als Neutralisationsmittel für saure Systeme.

WPBG-300
CAS RN® : 1801263-71-7
- Kann mit Vernetzern wie Thiolen oder Anhydriden verwendet werden.
- Erzeugt bei Bestrahlung ein starkes basisches Biguanid (pKbH = 31.8) und ein Radikal.
- Kann mit Sensibilisator bei 365 nm und längerer Wellenlänge belichtet werden.

WPBG-345
CAS RN® : 2073916-67-1
- Zeigt hohe Stabilität (Topfzeit) in verschiedenen Zusammensetzungen.
- Erzeugt bei Bestrahlung ein starkes basisches Biguanid (pKbH = 31.8) und ein Radikal.
- Kann mit Sensibilisator bei 365 nm und längerer Wellenlänge belichtet werden.

WPBG-266
CAS RN® : 1632211-89-2
- Eignet sich optimal als Katalysator für den Sol-Gel-Prozess.
- Erzeugt bei Bestrahlung ein stark basisches Biguanid (pKbH = 31.8) und ein Radikal mit hoher Quantenausbeute.
- Zeigt eine hohe Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln.
- Ist gemeinsam mit Dr. Koji Arimitsu, Professor an der Tokyo University of Science, entwickelt worden.

WPBG-018
CAS RN® : 1228312-05-7
- Lichtabsorption im langwelligen Bereich sowie ausgezeichnete Löslichkeit.
- Erzeugt bei Bestrahlung ein schwach basisches Diethylamin.
