WPBG-300
CAS:1801263-71-7

Kunststoffherstellung
Lichthärtend
- Zeigt eine hohe Stabilität (Topfzeit) im Monomer.
- Erzeugt bei Bestrahlung eine starke Base, Biguanid (pKbH = 31.8).
- Kann mit Sensibilisator bei 365 nm und längerer Wellenlänge belichtet werden.
- Kann mit Vernetzern wie Thiol oder Anhydrid verwendet werden.

Chemische Bezeichnung | 1,2-Dicyclohexyl-4,4,5,5-tetramethylbiguanidium-n-butyltriphenylborat |
---|---|
CAS RN® | 1801263-71-7 |
Molekulargewicht | 621.75 |
Physikalische Eigenschaften
Farbe Erscheinung |
weiß Pulver |
---|---|
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt | 115℃ |
Löslichkeiten | Wasser: schlecht löslich. Aceton, 1-Methyl-2-pyrrolidon : leicht löslich. Methanol, PGMEA (1-Methoxy-2-propylacetat) : löslich |
TG-DTA | Gewichtsverlust ab 203℃ |
Löslichkeit | (g/solv. 100 g)
|
UV(0.02 mg/mL in CH3CN)

Absorptionsmaximum
197 nm(ε=79000) 254 nm(ε=14000) 365 nm(ε=0)
Gesetzliche Bestimmungen / Verordnungen
TSCA | Nicht aufgeführt |
---|---|
EINECS | Nicht aufgeführt |
REACH | Nicht aufgeführt |
Verpackung
- 5g
Mechanismus der Basenbildung

Anwendungsbeispiel 1Anionische UV-Härtung von Epoxid-Oligomer x polyfunktionellem Thiol

Bedingungen
Vorbereitung | Mischen Sie 1-5 Teile WPBG 300, 0.2-1 Teil 2-Isopropylthioxanthon (0.2 äquivalente Menge zu WPBG) und 100 Teile jER® 828 (Epoxidäquivalent von 185, Produkt von Mitsubishi Chemical Corporation) und erhitzen Sie es oder verwenden Sie ein Verdünnungsmittel, um das Auflösen zu fördern. 70 Teile KarenzMT®PE1 (SH-Äquivalent 138.5, Produkt von Showa Denko KK) bei Raumtemperatur mischen |
---|---|
Stabilität der Zusammensetzung als Topfzeit (Zeitraum, in dem die Viskosität das Doppelte der Ausgangsviskosität nicht überschreitet) | 1 Monat (10°C), 1 Woche (25°C) und 3 Tage (40°C) |
Exposition | Bestrahlung für 10 Sekunden (Beleuchtungsstärke: 5 mW/cm2 (254 nm), 100 mW/cm2 (365 nm) und 261 mW/cm2 (405 nm)) |
Anwendungsbeispiel 2Anionische UV-Härtung von Epoxid-Oligomer x Säureanhydrid

Bedingungen
Vorbereitung | Mischen Sie 3-10 Teile WPBG-300, 0.6-2 Teile 2-Isopropylthioxanthon (0.2 Äquivalentmenge zu WPBG) und 100 Teile jER® 828 (Epoxidäquivalent von 185, Produkt von Mitsubishi Chemical Corporation) und erhitzen Sie es oder verwenden Sie ein Verdünnungsmittel zum Auflösen. 50 Teile Methyl-5-norbornen-2,3-dicarbonsäureanhydrid (Produkt von FUJIFILM Wako Pure Chemical Corporation) bei Raumtemperatur mischen. |
---|---|
Stabilität der Zusammensetzung als Topfzeit (Zeitraum, in dem die Viskosität das Doppelte der Ausgangsviskosität nicht überschreitet) | 1 Monat (10°C), 1 Woche (25°C) und 3 Tage (40°C) |
Exposition | Bestrahlung für 10 Sekunden (Beleuchtungsstärke: 5 mW/cm2 (254 nm), 100 mW/cm2 (365 nm) und 261 mW/cm2 (405 nm)) |
Anwendungsbeispiel 3Anionische UV-Härtung von Episulfid

Bedingungen
Vorbereitung | Mischen Sie 1-5 Teile WPBG-300 und 0.2-1 Teil 2-Isopropylthioxanthon (0.2 Äquivalentmenge zu WPBG) in 20 Teilen γ-Butyrolacton und mischen Sie es mit hydriertem Episulfid vom Typ Bisphenol A (Episulfid-Äquivalent von 220). |
---|---|
Stabilität der Zusammensetzung als Topfzeit (Zeitraum, in dem die Viskosität das Doppelte der Ausgangsviskosität nicht überschreitet) | 1 Monat (10°C), 1 Woche (25°C) und 3 Tage (40°C) |
Exposition | Bestrahlung für 10 Sekunden (Beleuchtungsstärke: 5 mW/cm2 (254 nm), 100 mW/cm2 (365 nm) und 261 mW/cm2 (405 nm)) |
Kontaktieren Sie uns für weitere Details. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen zu unseren Produkten.
Kontakt